Die häufigsten Maßstäbe mit gängiger Ersatzteillage und einem breiten Angebot verschiedener Hersteller sind 1:5 ; 1:8 ; 1:10 ; 1:12 ; 1;14 ; 1;16 und 1:18/1:24
Häufig gefragt
Zwischen 5- und 150km/h. Sehr schnelle Modelle haben einen sehr technischen Aufbau und die Karosserien (Bodys) sind weniger aufwändig gestaltet. Langsamere Fahrzeuge können eher maßstabsgetreu (scale) umgesetzt werden.
Es gibt verschiedene Hersteller, Größen, Qualitäten und Ausstattungen. Wir können je nach Fahrzeugwunsch Basismodelle empfehlen.
Ja- jedes Fahrzeug benötigt eine Fernsteuerung, mindestens einen Akku und ein Ladegerät.
* Bei mehreren Fahrzeugen ist es möglich die verschiedenen Autos mit dem selben Sender anzusteuern. Allerdings nicht gleichzeitig.
Je nach Komplexität des Auftrags bis zu zwei Monaten.
Wir helfen bei unseren Modellen jederzeit gerne.
Wir bitten um Verständnis, dass wir eine Garantie nur für die von uns gebauten Fahrzeuge geben können. Ferndiagnosen anderer Modelle halten wir aus Erfahrung für nicht zielführend.
Nein. Wenn Sie im Fachhandel einen Bausatz gekauft haben, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Na Klar-Das geht! Oft ist es möglich an originale Ersatzteile zu kommen oder alte Teile zu reparieren bzw. aufzuarbeiten.
Wir kaufen keine Modelle an.
Als unser Kunde stehen wir Ihnen bei solchen Fällen zur Seite. Wir sprechen über die Schäden und können Tipps geben und/oder es reparieren. (Kosten werden fallweise geklärt)
Grundsätzlich Ja, s. AGB.
ABER: Wenn Wir ein Modell nach Ihren Wünschen anfertigen ist es oftmals schwierig es weiter zu vermarkten. Wir sind keine Händler sondern fertigen individuell an.
Es gibt fast immer Ersatzteile, sowohl neu als auch gebraucht. Es gibt auch die Möglichkeit, Teile im Bedarfsfall anzufertigen.
Ja, wir arbeiten mit einem 3D-Design Studio zusammen. Die Teile werden dann gesintert.